Ihr Warenkorb

Asiatische Hornisse – Bitte melden! 

Mit dem Frühlingsanfang schlüpft die Jungkönigin aus der Winterruhe. Zum Schutze einheimischer Bienenvölker ist es wichtig, die Asiatische Hornisse dem Kanton zu melden.

Im Jahr 2024 breitete sich die Asiatische Hornisse in der Schweiz über den Jurabogen bis in den Kanton Aargau rasant aus. Im Kanton Zürich wurden fünf Nester gefunden. 2023 waren es noch drei. Dieses Jahr ist es das prioritäre Ziel der Kantone, die Besiedlung der Asiatischen Hornisse zu verhindern, indem jedes Nest gesucht und eliminiert wird.

Warum ist die Eliminierung so wichtig? 

Der Grund für die Bekämpfung der Asiatischen Hornisse ist, dass diese invasive Spezies einheimische Bienenvölker und Insekten gefährdet. Für Menschen ist sie jedoch nicht gefährlicher als die einheimische Hornisse. 

Bekämpfung der Nester 

Zurzeit befinden wir uns noch in Phase 1 – der Eliminierungsphase. Das ist der Fall, wenn die Asiatische Hornisse in einer Region erstmals auftritt. Im Kanton Zürich ist die Sektion Biosicherheit des Amts für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) für die Bekämpfung der Asiatischen Hornisse zuständig und übernimmt auch die Finanzierung der beauftragten Schädlingsbekämpfung. 

Sie sind gefragt 

Um die Asiatische Hornisse so erfolgreich wie möglich zu eliminieren, ist das AWEL auf die Mitwirkung der Bevölkerung angewiesen. Die Jungkönigin kommt bei Temperaturen von 12 bis 15 Grad aus der Winterruhe und sucht sich eher geschützte Orte wie z. B. ein Dachvorsprung, ein Gartenhaus oder Fensterrahmen, um ihr Primärnest zu bauen. 

Haben Sie ein (Primär-)Nest der Asiatischen Hornisse entdeckt? So melden Sie das bitte auf der Plattform unter diesem Link. 

Wie erkenne ich eine Asiatische Hornisse? 

Die Asiatischen Hornissen haben einen schwarzen Kopf und Körper und orangefarbenes Gesicht. Die Beinenden sind gelbfarbig. 

News
Update - Sanierung Grütstrasse im Zentrum Gossau-Dorf
Seit Mitte Januar 2025 laufen die Bauarbeiten mitten im Zentrum von Gossau an unserer Hauptverkehrsachse Grütstrasse. Erfahren...
Aus dem Gemeinderat
Einführung Leitung Bildung 
Um die Führungsstrukturen der Schule Gossau zu optimieren, möchte die Schulpflege eine Leitung Bildung einführen.
24.03.25
Häckseldienst, 24. März 2025
Der Häckseldienst in Gossau steht Ihnen an jeweils vier Tagen über das Jahr verteilt zur Verfügung. Ein Anmeldung kann direkt...
News
Neuzuzügertag 2025: Jetzt als Organisation anmelden!
Am Samstag, 23. August 2025, findet der nächste Neuzuzügerinnen- und Neuzuzügertag in Gossau statt – diesmal in einem neuen,...
[]

Kalender

  • Alle
  • Entsorgungskalender
  • Veranstaltungen
  • Abstimmungen
  • Wahlen
  • Gemeindeversammlung

Kategorien

  • alle
  • Baustellen
  • Entsorgungsstellen
  • Infrastruktur
  • Liegenschaften
  • Natur und Sport
  • Spielplätze
["entsorgungskalender"]

Kalender

  • Alle
  • Entsorgungskalender
  • Veranstaltungen
  • Abstimmungen
  • Wahlen
  • Gemeindeversammlung
["wahlen"]

Kalender

  • Alle
  • Entsorgungskalender
  • Veranstaltungen
  • Abstimmungen
  • Wahlen
  • Gemeindeversammlung
["veranstaltungen"]

Kalender

  • Alle
  • Entsorgungskalender
  • Veranstaltungen
  • Abstimmungen
  • Wahlen
  • Gemeindeversammlung
["abstimmungen"]

Kalender

  • Alle
  • Entsorgungskalender
  • Veranstaltungen
  • Abstimmungen
  • Wahlen
  • Gemeindeversammlung

Kategorien

  • alle
  • Baustellen
  • Entsorgungsstellen
  • Infrastruktur
  • Liegenschaften
  • Natur und Sport
  • Spielplätze

Kategorien

  • alle
  • Baustellen
  • Entsorgungsstellen
  • Infrastruktur
  • Liegenschaften
  • Natur und Sport
  • Spielplätze

Kategorien

  • alle
  • Baustellen
  • Entsorgungsstellen
  • Infrastruktur
  • Liegenschaften
  • Natur und Sport
  • Spielplätze

Kategorien

  • alle
  • Baustellen
  • Entsorgungsstellen
  • Infrastruktur
  • Liegenschaften
  • Natur und Sport
  • Spielplätze

Kategorien

  • alle
  • Baustellen
  • Entsorgungsstellen
  • Infrastruktur
  • Liegenschaften
  • Natur und Sport
  • Spielplätze

Kategorien

  • alle
  • Baustellen
  • Entsorgungsstellen
  • Infrastruktur
  • Liegenschaften
  • Natur und Sport
  • Spielplätze