Ihr Warenkorb

«So werden die Bäche zu wertvollen Lebensräumen»

Raus aus der Verbauung, rein in die Natur: Gossau hat in den letzten Jahren diverse Bachabschnitte aus ihrem Korsett befreit. Schon relativ einfache Massnahmen tragen dazu bei, dass sich Fische und Kleinstlebewesen wieder wohl fühlen in Gossau. Mit Erfolg. Sogar ein seltenes Säugetier wurde hier wieder gesichtet.
© Samuel Schmid, SKW AG

Schnurgerade Bäche, entweder eingedolt oder mit festen Längs- und Sohleverbauungen: Das gibt es auch in Gossau. So konnten die Menschen mehr Landwirtschaftsland gewinnen oder sich vor Hochwasser schützen. Doch für etliche Tiere sind solche Strukturen problematisch. Christa Grimm, Bereichsleiterin Umwelt bei der Gemeinde Gossau, erklärt: «Viele Fische wie etwa Forellen brauchen ein Kiesbett, damit sie ihre Eier ablegen können.» Einmal geschlüpft, benötigen die kleinen Fischlein Stellen im Fluss, in denen das Wasser weniger schnell fliesst, damit sie nicht fortgespült werden, und Wurzeln, unter denen sie sich verstecken können. Deshalb engagiert sich Gossau für die Renaturierung von Bächen. Sie hat in den letzten Jahren verschiedene Projekte umgesetzt.

Im letzten Winter ist ein Abschnitt des Gossauerbaches renaturiert worden, im Vorjahr war der Wüeribach dran – und auch beim Frohbach hat die Gemeinde bereits Strukturen verbessert. Statt schnurgerade fliessen die Bäche nun wenn möglich in Schlängelbewegungen. Das Material der Bachverbauungen hat die Gemeinde nicht einfach weggeschafft, sondern gleich vor Ort verwertet: indem sie zum Beispiel Steinhaufen aufgeschüttet hat, in denen sich Blindschleichen oder Wiesel verstecken können. «Beim Schlachthaus am Gossauerbach wurde sogar eine Wasserspitzmaus gesichtet», freut sich Christa Grimm. Dieses seltene Säugetier gehört zu den gefährdeten Arten in der Schweiz. 

© Samuel Schmid, SKW AG

An der Umgestaltung von Bächen beteiligt sich nicht nur Gossau. Einen Grossteil der Kosten trägt der Kanton. Nicht nur an den Bächen, auch im freien Land, z. B. unter Strommasten lassen sich Lebensräume für Tiere schaffen. «Unter den Strommasten können die Landwirte nicht mähen», erklärt Christa Grimm. Mit dem Einverständnis der Landwirte erstellt die Gemeinde an diesen Stellen Asthaufen oder kleine Weiher. Hier finden Tiere Unterschlupf, die auf der freien Wiese ihren Feinden ausgeliefert wären. Die Haufen bieten Igeln, Fröschen und Insekten einen Lebensraum. Christa Grimm sagt dazu: «Es braucht manchmal so wenig, damit wir einen Unterschied machen können.»

Neue Signalisation macht aufs Zentrum aufmerksam
Um die Sichtbarkeit des Gewerbes im Zentrum von Gossau während der Sanierung der Grütstrasse zu erhöhen, hat sich Gemeindepräsident...
Solarstrom und E-Auto-Parkplätze für die Badi
Mit der neuen Energiezentrale im Freibad Tannenberg setzen die Gemeinde Gossau und die Energie Gossau AG ein Zeichen für...
Allgemein
Kurs «Mit Freude in die Pension»
Werden Sie bald pensioniert? Melden Sie sich für unser Kursangebot an.
Allgemein
Offene Lehrstellen
Bewirb dich noch heute auf eine Lehrstelle bei der Gemeinde Gossau!
[]

Kalender

  • Alle
  • Entsorgungskalender
  • Veranstaltungen
  • Abstimmungen
  • Wahlen
  • Gemeindeversammlung

Kategorien

  • alle
  • Baustellen
  • Entsorgungsstellen
  • Infrastruktur
  • Liegenschaften
  • Natur und Sport
  • Spielplätze
["entsorgungskalender"]

Kalender

  • Alle
  • Entsorgungskalender
  • Veranstaltungen
  • Abstimmungen
  • Wahlen
  • Gemeindeversammlung
["wahlen"]

Kalender

  • Alle
  • Entsorgungskalender
  • Veranstaltungen
  • Abstimmungen
  • Wahlen
  • Gemeindeversammlung
["veranstaltungen"]

Kalender

  • Alle
  • Entsorgungskalender
  • Veranstaltungen
  • Abstimmungen
  • Wahlen
  • Gemeindeversammlung
["abstimmungen"]

Kalender

  • Alle
  • Entsorgungskalender
  • Veranstaltungen
  • Abstimmungen
  • Wahlen
  • Gemeindeversammlung

Kategorien

  • alle
  • Baustellen
  • Entsorgungsstellen
  • Infrastruktur
  • Liegenschaften
  • Natur und Sport
  • Spielplätze

Kategorien

  • alle
  • Baustellen
  • Entsorgungsstellen
  • Infrastruktur
  • Liegenschaften
  • Natur und Sport
  • Spielplätze

Kategorien

  • alle
  • Baustellen
  • Entsorgungsstellen
  • Infrastruktur
  • Liegenschaften
  • Natur und Sport
  • Spielplätze

Kategorien

  • alle
  • Baustellen
  • Entsorgungsstellen
  • Infrastruktur
  • Liegenschaften
  • Natur und Sport
  • Spielplätze

Kategorien

  • alle
  • Baustellen
  • Entsorgungsstellen
  • Infrastruktur
  • Liegenschaften
  • Natur und Sport
  • Spielplätze

Kategorien

  • alle
  • Baustellen
  • Entsorgungsstellen
  • Infrastruktur
  • Liegenschaften
  • Natur und Sport
  • Spielplätze