
Post-Spatenstich gleich Pre-Baubeginn
Die Sanierung der Aussensportanlagen und Fussballwiese begannen im Mai 2024. Auf einen gelungenen Spatenstich folgten langwierige Grabarbeiten, nämlich aufgrund der Wetterverhältnissen, aber auch wegen des felsigen Untergrunds. Nicole Brügger, Projektleiterin Liegenschaftenabteilung, erklärt: «Zwar wussten wir, dass es felsigen Untergrund gibt, jedoch nicht in dieser Menge». Daraus resultierten Verzögerungen – die Bauarbeiten werden voraussichtlich im November 2024 fertiggestellt.
Fussballwiese: Neues Entwässerungskonzept
Seit den Sommerferien war die Fussballwiese wegen der Sanierung gesperrt. Doch was kann an einer Wiese saniert werden? Zukünftig wird das Regenwasser nicht mehr über die Kanalisationsleitung entwässert, sondern fliesst ins Regenwasserbecken, wo es zur Bewässerung der Fussballwiese verwendet wird. Hierfür wurden Bewässerungsrohre unter der Fussballwiese gelegt. Dadurch kann das Regenwasser wiederverwendet werden, sprich: der Wasserverbrauch wird minimiert, und es fliesst nicht mehr in die ARA, was für die Abwasserreinigung ebenfalls von Vorteil ist.


Aussensportanlagen
Auf den drei Hartplätzen werden zwei Handball-, ein Korbballfeld sowie je zwei Tennis- und zwei Basketballplätze installiert. Daneben werden eine Sprintbahn, eine Speerwurfanlage und eine Anlaufbahn für Weitsprung gebaut. Auf der Wiese wird es ein grosses Fussballfeld geben, das sich auch zwei kleinere Fussballfelder unterteilen lässt. Zu guter Letzt werden drei Kugelstossanlagen und ein Beachvolleyballfeld errichtet. Um die Aussensportanlagen attraktiver zu gestalten und auch für Sportfeste aufzuwerten, werden neu beim Volleyballfeld Sitzgelegenheiten angebracht, die eine Art Anhöhe vor dem Spielfeld generieren. Beim ersten Hartplatz, der 100 Meter Sprintbahn sowie dem Speerwurfanlauf wird ein neuer Gummigranulat-Belag, ein sogenannter Tartan-Belag, gelegt. Das Resultat: Neue, attraktiv gestaltete Sportplätze, die sich für den Sportunterricht in der Schule, sportbegeisterte Einwohnerinnen und Einwohner, Sportvereine wie auch für Sportfeste eignen.