Die ganze Schweiz ist Vogelgrippe-Kontrollgebiet – Informationen zu den schweizweiten Massnahmen finden Sie untenstehend.
In weiten Teilen Europas tritt das Vogelgrippe-Virus seit einiger Zeit vermehrt auf. Damit steigt das Risiko, dass Wildvögel die Seuche in die Schweiz bringen. Letzte Woche wurden die ersten zwei Krankheitsfälle in einer Geflügelhaltung in Seuzach im Kanton Zürich gemeldet und in der Folge viele Tiere in der Haltung positiv auf Vogelgrippe getestet. Wir gehen davon aus, in den kommenden Tagen und Wochen weitere positive Befunde bei Wildvögeln aus anderen Kantonen zu erhalten. Aufgrund des Gefahrenpotenzials und der unsicheren Risikolage erklärte das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) am Donnerstag, 24. November 2022, die gesamte Schweiz zum Vogelgrippe- Kontrollgebiet. Es gelten somit vorbeugende Massnahmen, die umfassend eingehalten werden müssen, damit Hausgeflügel vor der Vogelgrippe geschützt ist.
Weitere Informationen: www.zh.ch/vogelgrippe